Geschichte der Gütenbacher Uhrenmacherei
Oswald Scherzinger (1929 - 2018), der Gründer unseres Dorfmuseums, hat nach langjährigem recherchieren unter dem Titel "Geschichte der Gütenbacher Uhrenmacherei" eine Dokumentation in Wort und Bild vom 18. bis ins 20. Jahrhundert geschrieben. Er selbst war Uhrensammler mit Schwerpunkt Gütenbacher Uhren und restaurierte Schwarzwalduhren.
Ihm ging es in diesem Buch nicht nur um die allgemein bekannte Schwarzwalduhr, sondern er beschreibt auch die Menschen, ihre Familien, ihre Häuser und Werkstätten, wobei die damaligen Lebensumstände vor 100-200 Jahren eine große Rolle spielen. Zum besseren Verständnis gibt es eine kurze Einführung in das Zustandekommen der Schwarzwalduhren.
Ein bisher nicht beschriebenes Thema in seinem Buch ist die Herstellung von hölzernen Uhrengestellen, wie sie u.a. im Nachbarort Glashütte (Hexenlochmühle) in der Werkstatt gefertigt wurden.
Interessant ist auch unter welchen oft schwierigen Umständen die Gütenbacher Uhrmacher einst gelebt haben, ihre Uhren gefertigt und in der ganzen Welt gehandelt haben. Der Autor beschreibt auch den Aufstieg und den Untergang der heimischen Hausuhrmacherei und der Uhrenindustrie.
Abgerundet wird das Buch mit vielen historischen, zum Teil noch nie veröffentlichten Abbildungen und Fotos. Es werden auch bisher kaum beschriebene Werkzeuge und Hilfsmittel in der Uhrmacherei und ihre Verwendungen in Bildern gezeigt und erklärt.
400 Seiten, ca. 250 Abbildungen
Preis: 33,- € inkl. Verpackung und Porto (innerhalb Deutschlands, Ausland auf Anfrage)
Ihre Bestellung senden Sie bitte per Email an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.